Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

31. Deutschlandpokal in Warendorf

Dieses Jahr trafen sich 260 Sportlerinnen und Sportler aus 10 Nationen vom 21. bis 22. November 2025 in Warendorf zum Deutschlandpokal, um die besten Sportler im Rettungsschwimmen zu ermitteln.

Vertreten waren Teams aus aller Welt, wie Australien, Neuseeland und Hongkong. Sie nutzten den Wettkampf auch, um schon einmal für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Südafrika zu üben. Mit dabei war ebenfalls eine Auswahlmannschaft des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, um mit anderen Landesverbänden um den Gesamtsieg in der Landesverbandswertung zu kämpfen.

Das Team dieses Jahr war sehr jung und bestand aus Sportlerinnen, wie Frieda Jüttner (17), Isabella Leineweber (15) und Anna Wolter (18), aber auch erfahrenere Sportlerinnen konnten das Team unterstützen, wie zum Beispiel World Games-Siegerin Undine Lauerwald (23). Auf der männlichen Seite brachten unter anderem die ehemaligen Junioren-Nationalmannschaftsmitglieder Maximilian Vinz (20), Fabian Hermann (18) und Paul Wohlers (21) ihre Punkte in die Wertung ein. Das Ziel für den Landesverband war es, den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Allerdings war allen Sportlern und auch Trainer Daniel Gätzschmann klar, dass dies keine einfache Aufgabe sein würde.

Überraschenderweise kämpften alle Sportler immer im oberen Drittel um Positionen und in den Staffeln waren sogar Top-5-Platzierungen dabei. Schlussendlich konnte Sachsen-Anhalt seinen Titel aus dem Vorjahr mit 35.030 Punkten verteidigen und landete damit vor Niedersachsen (34.625) und Brandenburg (34.376). Das Team war sehr glücklich, den Pokal wieder mit nach Hause nehmen zu dürfen.

Im nächsten Jahr wird Sachsen-Anhalt seinen Titel noch einmal behalten können, da der Deutschlandpokal aufgrund der späten Weltmeisterschaft in Südafrika im Dezember nicht stattfinden wird. Das Team hofft 2027 wieder vorne mit dabei sein zu können, um den Titel erneut zu verteidigen.

Weitere Infos, Bilder und Ergebnisse hier

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.